Terrassentüren – rüsten Sie nach, denn es lohnt sich! Eiching am Ammersee aus einer Polizeimeldung: “In der Zeit von 09.10 – 19.30 Uhr versuchten unbekannte Täter die Terrassentüre einer Doppelhaushälfte (…) aufzuhebeln. Nachdem dies offensichtlich nicht gelang,...
KfW-Zuschuss für den Einbruchschutz – Ab dem 21.März 2017 werden auch kleinere Sicherheitsmaßnahmen durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gefördert. Das Bundesbauministerium, das Bundesinnenministerium und die KfW-Bank teilen mit, dass eine Förderung bereits ab einer Investitionshöhe von...
Einbruchsschutz – Die Zahl der Einbrüche steigt seit Jahren. Zum Einstieg in fremde Häuser und Wohnungen nutzen Einbrecher in der Regel Fenster und Balkon- oder Terrassentüren auf der „hinteren“ Seite eines Objekts. Dort können sie sich unbeobachtet...
Zusatzsicherung – mit der Bezeichnung Zusatzsicherung werden Produkte zum Einbruchschutz bezeichnet, die im Bereich von Fenster und Türen den Widerstand gegen gewaltsame Durchbruchversuche erhöhen. Dazu zählt zum Beispiel die Zusatzsicherung ABUS FTS88 (s. Abb.). Fenster und Türen...
Das Nachrüsten mit einer ABUS Fenstersicherung und auch anderen Zusatzsicherungen für Fenster und Terrassentüren ist nur dann sinnvoll, wenn die Verschraubung im zu sichernden Fensterelement gut hält. Besonders bei Kunststofffenstern ohne Metalleinlage ist die Befestigung von Zusatzsicherungen...
Frankfurt – Der Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main aus dem Jahr 2015 kann man entnehmen, dass der Einbruchdiebstahl in Wohnungen mit 2.111 Fällen – trotz eines Rückgangs um 59 Fälle zum Vorjahr – sehr hoch ist....